woran sie am meisten Spaß haben:
von vorne links:
Mandy Hermann
schatzmeister@blaugelbberlin.de
Elke Ruppenthal
praesident@blaugelbberlin.de
Patrick Katzenmeier
elferrat@blaugelbberlin.de
Christine Wiedeburg
vizepraesident@blaugelbberlin.de
Ute Kähnemund
geschaeftsfuehrung@blaugelbberlin.de
Elferratpräsident
Patrick Katzenmeier
elferrat@blaugelbberlin.de
Trainerin
Nicola Barz
Tel.: +49 162 10 33 106
tanzgarde@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Turnhalle der Lindenhof Schule
Reglinstrasse 29, 12105 Berlin
montags von 18:30 - 20:00 Uhr
Trainerin
Nicola Barz
Tel.: +49 162 10 33 106
tanzgarde@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Turnhalle der Lindenhof Schule
Reglinstrasse 29, 12105 Berlin
montags von 17:15 - 18:30 Uhr
Trainerin
Nicola Barz
Tel.: +49 162 10 33 106
tanzgarde@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Turnhalle der Lindenhof Schule
Reglinstrasse 29, 12105 Berlin
freitags von 17:00 - 18:30 Uhr
Trainerin
Christine Wiedeburg
Tel.: +49 179 7808898
twirl-stars@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Reiterstadion am Olympiapark
Jesse-Owens-Allee / Passenheimer Straße
14053 Berlin
Die Trainingszeiten sind vorab telefonisch zu erfragen.
Trainerin
Christine Wiedeburg
Tel.: +49 179 7808898
weltenbummler@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Kater Alex
Kaiser-Friedrich-Straße 29
10585 Berlin
dienstags von 18:00 - 20:30 Uhr
Kontakt:
feldcharmerie@blaugelbberlin.de
Probenort und -termine bitte per Mail erfragen
"Schlotten-Lottis"
Trainerin
Christine Wiedeburg
Tel.: +49 179 7808898
schlottenlottis@blaugelbberlin.de
Trainingsort und -zeiten:
Reiterstadion am Olympiapark
Jesse-Owens-Allee / Passenheimer Straße
14053 Berlin
donnerstags von 18:00 - 21:00 Uhr
Guggeleitung
Mandy Hermann
Tel.: 649 178 3668736
info@spreeschepperer.de
Probentag und -zeiten:
mittwochs von 18:30 - 20:30 Uhr
Die Probenorte wechseln! Daher bitte Probeort vorab telefonisch oder per Mail erfragen.
Klempnermeister
Erwin Schulze
erwin.schulze@blaugelbberlin.de
Unser Verein ist Mitglied im
Festkomitee Berliner Karneval (FBK) und im
Karnevalsverband Berlin-Brandenburg (KVBB)
💙💛 Ordensfest 01.11. – Blau-Gelb bis zum Konfettiregen! 💛💙
Was für ein Abend! 🎉
Am 01.11. hieß es wieder: Uniformen an, Orden raus, Spaß rein!
Gemeinsam feierten wir das Jubiläum der Spreeschepperer und der Feldchamerie. Dies wurde zur Extraklasse.
Von der Generalprobe bis zur letzten Polonaise gab’s Spaß, viele schöne Momente und ein Meer aus Blau-Gelb! 💙💛
Wenn das keine Party des Jahres war, wissen wir auch nicht weiter.
Danke an alle, die mit uns gefeiert, getanzt und gelacht haben – ihr seid der Grund, warum jedes Ordensfest legendär wird! 🙌
Nun gehen wir in die letzten Vorbereitungen für unseren Ball am 29.11. Da laden wir euch herzlich ein zukommen.
#Ordensfest #Jubiläum #Feldchamerie #Spreeschepperer #BlauGelb #Spaß #Generalprobe #VieleSchöneMomente #Karneval #heijo #tanzmariechen👯❤ #garde #spaß

"Mitmachen ist ja noch schöner als nur dabei sein" (Zitat ein es temporären Mitspielers) - genau dieses Gefühl wollten wir mit unserem ersten "Kiez trifft Gugge" Event vermitteln.
Das spornt uns an diesen eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Wer nicht auf den nächsten guggischen Flashmob warten möchte, ist uns jederzeit herzlich willkommen!
Danke an Carsten und dem Sportler Eck-Team für die Unterstützung! Danke an die Fankurve aus dem eigenen Verein für´s mitscheppern. Ohne euch wäre der Abend nur halb so schön gewesen🥰
Im Rahmen der Netto Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ haben wir uns beim Netto Vereinstag den Kunden und neugierigen Passanten vor der Netto-Filiale am Siemensdamm vorgestellt.
Mit einer kleinen Ausstellung unserer Vereinsorden, dem Erklären von Musikinstrumenten und einer charmanten Aufforderung (s)einen Dreh am Glücksrad zu wagen, wurden Besucher des Kaufzentrums angelockt. Insbesondere Kinder freuten sich über gewonnene Gummibärchen, Basecaps oder Schneekugeln 🤩
„Danke“ an alle Blau-Gelben, die es sich nehmen ließen unseren Verein bei bestem Spätsommerwetter zu präsentieren ❣️

Netto Spendenaktion "Bring dich ein für deinen Verein!"
Netto fördert und unterstützt mit der Spendenaktion regionale gemeinnützige Vereine. Auch in diesem Jahr wurde unsere Bewerbung angenommen und Netto Kundinnen und Kunden haben mit ihrer Stimme dazu beigetragen, dass wir wieder nominiert wurden 🎉
Vom 04.08. bis 29.11.2025 kann mit Kassen- und/oder Pfandspenden in folgenden Filialen für uns gesammelt werden:
- Lise-Meitner-Straße 2, 10589 Berlin-Charlottenburg
- Siemensdamm 43-44, 13627 Berlin
- Albrecht-Achilles-Straße 52, 10709 Berlin-Wilmersdorf
- Halemweg 21/23, 13627 Berlin-Charlottenburg
- Heilbronner Straße 19, 10711 Berlin-Wilmersdorf
- Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin-Charlottenburg
- Pariser Straße 41, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Wir sagen bereits heute herzlich "Dankeschön" für die Unterstützung!

Tauschbörse á la Blau-Gelb: Bowlingtreter statt Tanuschuhe, schwere Kugeln statt Stäbe und Mikrofone und zack - schon sind wir mittendrin im jährlichen Sommerbowlling. Nach dem Bowling ist vor dem Bowling 🎳Wir freuen uns schon heute darauf!

🌞🎭 Ein launiger Rückblick auf ein sommerliches Fest der Extraklasse:
Ein Sommerfest lassen sich unsere Monika und unser Gerd nicht entgehen 🌞 Mit einem bunt gemischten Aufgebot aus Berliner Narrenzunft, kölschen Frohnaturen, Duisburger Spaßvögeln und belgischen Gästen versprach das Sommerfest des O.U.T kurzweilig zu werden. Für das passende Rahmenprogramm sorgten „Erna“, die Champs als musikalisches Muss, einem a capella-Gastsänger und der Backgroundchor vom O.U.T. 😉
🎉 Fazit: Ein Sommerfest, bei dem selbst die Sonne ein paar Extrarunden über dem Festplatz drehte.
#sommerfest #berlin #karnevalinberlin #sonnenschein #blaugelb

75 Jahre Fidele Rixdorfer aus Berlin Neukölln.
Dieses Jubiläum nahmen unsere neugewählten Senatsmitglieder Ute Kähnemund (Geschäftsführung) und Patrick Katzenmeier (Elferratspräsident) zum Anlass für ihren ersten öffentlichen Auftritt, in Begleitung unserer Ehrenmitglieds Manfred Bohnsack.
Als Geburtstagsgeschenk gab es eine Collage mit Bildern aus der guten, alten gemeinsamen Zeit und zur Überraschung aller einen Orden vom 5. Jubiläum (!) der Fidelen Rixdorfer.
Es war ein rundum gelungenes Fest und ein wunderbarer Tag mit vielen Verbänden und Vereinen aus Berlin & Brandenburg und Prinzenpaaren. Mit einem kleinen Programm aus Ehrungen, Tanz und Gesang schwelgten die „Rixdorfern“ mit ihren Gästen in Erinnerungen.
Wir wünschen der Gesellschaft für die Zukunft weiterhin gutes Gelingen und grüßen mit einem „Berlin Hei-Jo“ und „Rixdorf – Allotria“

Blau-Gelb ist mehr als nur Karneval!
Was macht ein Blau-Gelber, wenn er nicht mit „Karneval“ beschäftigt ist? Er ist ehrenamtlich im Namen des Vereins tätig! Auch heute haben einige Blau-Gelbe ihren Sonntag statt in einer Eisdiele am Olympiastadion verbracht. Als sehr gut eingespielte Team verteilen sie Kekse, Getränke und Obst an die Läuferinnen und Läufer, auch wenn es für Ute & Sandra als internes OrgaDuo herausfordernd war ;-)
Wenn ihr unsere Laufhelfer auf der ein oder anderen Veranstaltung seht - sprecht sie gerne an! Sie freuen sich auf einen Plausch mit euch. Aber.. Runners first 😉

GLÜCKWUNSCH an die „alten“ und neuen Senatsmitglieder 🎉
Die „Blau-Gelben“ haben heute auf der Jahreshauptversammlung der Charlottenburger KG ihren neuen Senat für die nächsten beiden Jahre gewählt.
Präsidentin Elke Ruppenthal, Vizepräsidentin ChrisTine Wiedeburg und Schatzmeisterin Mandy Hermann wurden in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.
Neu im Amt ist Ute Kähnemund als Geschäftsführerin und mit Patrick Katzenmeier gibt es nach langer Zeit wieder einen Elferratspräsidenten.
Wir gratulieren den Senatsmitgliedern herzlich zu ihrer (Wieder)Wahl und wünschen für die nächsten beiden Jahren gutes Gelingen! Euer Verein steht hinter euch!

Blau-Gelb wieder bei den Meisterschaften im Mensch ärgere dich nicht und auch in diesem Jahr konnten wir ein Platz auf dem Siegertreppchen erwürfeln💙💛
Herzlichen Glückwunsch liebe unsere Veronika zu deinem dritten Platz 🤩🎲 8 8 Personen waren punktgleich, spielten dann die Meisterschaft aus und Veronika konnte sich behaupten.
Insgesamt war es für unser Sechserteam wieder eine lustige unterhaltsame Begegnung und ein frohes Wiedersehen auch mit Teilnehmern früherer Turniere.
Unser Dank geht an die Veranstalter dieser spaßbringenden, aber doch seriösen Wettbewerbe.

"Männerballet" können unsere Schlottenlottis! Der Applaus der Zuschauer bestätigt es ihnen immer wieder 👏
Was liegt da näher, als sich in einem Freundschaftsturnier mit andern Männergarden zu messen? Zum Sieg hat es letztendlich nicht gereicht, aber hey... dabei sein und Spaß haben ist alles! Jungs - wir sind tolz auf euch 😍 Wir gratulation dem @golssener_carneval_club zum Sieg, ihr wart der Kracher. Natürlich auch allen anderen Teilnehmern: ❤️lichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank geht an die @havelnarren_kch für die Ausrichtung des Turniers. Es war super, die Stimmung war klasse und wir haben uns wohl gefühlt. Glückwunsch zu Platz 2, auch ihr wart der absolute Hammer.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder 👋

Rangsdorf Helau 🎉
Eine mitreißende Stimmung, eine ausverkaufte Halle und ein tolles Programm haben unseren letzten Auftritt der Session 2024/2025 zu einem Sahnestückchen mit Kirsche gemacht 🍰
Danke für den tollen Abend und bis zum nächstes Jahr?!?
#rangsdorf #guggeontour #spreeschepperer #nosoundofsilence #karnevalinberlin
Karneval in Berlin? Eine Frage, an der sich immer wieder die Geister scheiden und die Gemüter erhitzen. Spreeradio war vor unserer Veranstaltung im November 2024 bei uns zu Gast. Die ganze Reportage könnt ihr mit einem Klick auf den Button hören 📻

Bei überwiegend sonnigem Wetter fand am 22.06.2024 das 10. närrische Vereinstreffen in Lehnitz statt. Ausrichter des fröhlichen Festes war in diesem Jahr der Lehnitzer Karneval-Klub. Neben 12 Vereinen aus Brandenburg machten sich außer der blau-gelben Abordnung noch die „Prinzengarde“ und die „Rosengarde“ aus Berlin auf den Weg ins Nachbar-Bundesland. Passend zu dem närrischen Gästeaufgebot hat der Gastgeber zu einem närrischen Wettstreit mit fast olympiareifen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, Bobbycar Rennen und diversen Geschicklichkeitsspielen aufgerufen.
Ein gelungenes Wochenende liegt hinter uns! Danke PCC, dass wir ein Teil eures Programms sein durften. Ein tolles Motto, eine tolle Show und ein sehr gelungener Abend 🤩
Nach der Party ist vor der Party... 🎺🥁
#spreeschepperer #berlinberlin #nosoundofsilence #karneval2025
Das neue Jahr begann gleich mit einem Feuerwerk an Emotionen: Freunde treffen Freunde 🫠 Und was tun Freunde am liebsten? Sie unterstützen sich! Eine grandiose Sitzung, an der unsere blau-gelbe Abordnung nicht unwesentlich dazu beigetragen hat inklusive unserer Sandra, die als CoModeratorin Aleks zu Seite stand! Chapeau Sandra - sehr gut gemacht 🥰
Bei leckerem, durch unser Twirl-Team selbst gekochtes Vorweihnachtsessen, der ein oder anderen kleinen Überraschung und unserer schon traditionellen Weihnachtstombola á la Blau-Gelb war die Weihnachtsfeier mal wieder gelgungen!
Danke Mädels für euren unermüdlichen Einsatz 💝
Fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage 🎄
Was für ein Abend, für eine Show!
Ein ausverkauftes Haus, zahlreiche Gäste aus Nah & Fern und eine Bombenstimmung hat unsere diesjährige Eröffnungnsveranstaltung zu etwas ganz Besonderen gemacht!
Herzlichen Dank an alle Gäste und natürlich an alle Mitwirkenden 🤩
#PrinzenpaarDerStadtBerlin
#SoulCityDancersHof&Iris
#Twirlteam
#Garde
#Weltenbummler
#Männerballett
#Feldcharmerie
#Spreeschepperer
Die Berliner Kindl Kronkorken-Sammelaktion "Doppelt hilft besser" verhalf unserem Verein zu einer Spende von 1000€ 💶
Ute Kähnemund und Elke Ruppenthal haben zusammen mit 11 weiteren Vereine und Verbänden unseren Spendenscheck im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Deutschen Theater entgegengenommen.

Das Blankenfelder Dreigestirn (MaVe und Geräusch = Manfred, Veronika & Patrick ) besuchten am 28.05.2024 als Abordnung der Charlottenburger KG Blau-Gelb das BDK Fasnachtsmuseum in Kitzingen.
Unser Ordensfest 2024 - tolle Show unserer Gruppen, Ehrungen verdienter Mitglieder und die Freude, wieder gemeinsam auf der Bühnen zu stehen 🥳 Seid dabei am 30.11.2024 zu unserer Sessionsveranstaltung!

So lange hatten wir gewartet: doch endlich wurde das Fest gestern gestartet! Wir ließen es krachen und feierten unser 70jähriges Jubiläum des Charlottenburger Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb e.V. 1953 mit allen Mitgliedern in Form eines Show- und Entertaiment-Brunch im "Knutschfleck". Gleichzeitig holten wir damit das wegen Corona ausgefallene 66jährige Jubiläum nach. Auch wir Danken jeden einzelne Mitglied und vor allem unsere acht Brauchtumsgruppen. Sei es unser Elferrat, unsere Tanzgarde, unsere Twirl-Stars, die einzige Berliner Guggemusik Spreeschepperer - Guggemusik aus Berlin, unsere Charlottenburger Feldcharmerie, unsere Weltenbummler, unser Männerballett „Schlotten-Lottis“ oder unsere Büttenredner. Ohne euch gäbe es uns nicht und ohne euch würde es nur halb so viel Spaß machen. Weil wir stets zusammenhalten und unser Vereinsleben gemeinsam gestalten ein dreifaches Berlin-HeiJo

Ein Sommerfest vom Feinsten!

Blau-Gelber Einsatz für jugendliche Karnevalisten!

Musik, Tanz, sommerliches Frühlingswetter, tolle Menschen, ein buntes & kurzweiliges Fest mit Appelwoi und guter Laune – das beschreibt kurz und knapp das Jubiläum des Fanfarenzuges „Die Lerchen“!

Nee – nicht in Rixdorf war dieses Jahr zu Pfingsten die Musike, die spielte am 19.05.2024 im „Herzstück“ der KGA Buschkrug!
Wir sind nicht nur ein eingetragener Verein, sondern auch eine gemeinnützige Gesellschaft: